Programm
Soferne nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen plenis coloribus auf der Bude der jeweils genannten Verbindung statt. Beide Buden sind im Souterrain des Hauses Blechturmgasse 20, 1040 Wien.
Im kommenden Semster wird es Veranstaltungen geben, die Carolina gemeinsam mit Tegetthoff veranstaltet. Daneben gibt es einige Veranstaltugen von Tegetthoff, zu deren Besuch seitens Carolina eingeladen wird. Die Aktivitas der Tegetthoff möchte Veranstaltungen gerne früher beginnen, damit noch Zeit für einen gemütlichen Ausklang bleibt. Bitte daher besonders auf Beginnzeiten achten!
Budenöffnung in der Regel etwa 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
ACHTUNG: Kurzparkzone bis 22:00 Uhr!
„Wer war wo?“
Am Ende der Ferialis eine Einladung besonders (aber nicht nur) an Carolinen, von ihren Sommerreisen zu berichten. Wer ein paar Bilder auf einem USB-Stick mitbringt, kann diese gerne präsentieren.
Besuch des WA: „Das Erstellen einer Festschrift – Vom Archiv ins Bücherregal“
mit Phil-x TEW Lucullus und dem Archivar des Akad. Bundes der K.Ö.L. Bb Rüdiger, St
89. Stiftungsfest unserer Carolina!
Wir feiern den Jahrestag des Publikationskommerses
Trauerkneipe für alle verstorbenen Bundesbrüder Carolinae und Tegetthoffs, anschließend CC Carolinae
CC auf der Carolinenbude, TO laut GO
Besuch des WA: „Am Anfang war die Lochkarte
Beamerpräsentation von KS Elektra, einer der ersten weiblichen Programmierer in Österreich,
über ihre Berufstätigkeit in der EDV von 1962 bis 2004, bereichert durch einige amüsante Anekdoten
Besuch der Krambambulikneipe
mit K.Ö.L. Maximiliana und K.Ö.L. Leopoldina
Weihnachtskommers
gemeinsam mit K.Ö.M.L. Tegetthoff
vielleicht finden sich einige Weihnachtsengerl ein, die die Kommersbesucher mit
Weihnachtskeksen verwöhnen…..
Besuch des Neujahrsempfangs
da Tegetthoffer danach zur Violette Redoute wechseln, beginnt der Neujahrsempfang bereits am späten Nachmittag!
Besuch des WA: „Deutschmeister ist und bleibt man“
gelebte Traditionspflege mit Kb Nero, JOW
Besuch der Semesterschlusskneipe
Heringsschmaus
wir verabschieden den Fasching mit einem Buffet selbstgemachter Heringssalate und Auftstriche